Cookie-Richtlinie
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät (Computer, Tablet, Smartphone) gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie dienen dazu, die Website funktionsfähig zu machen, die Benutzererfahrung zu verbessern und anonyme Statistiken über die Nutzung der Website zu sammeln.
Welche Arten von Cookies verwenden wir?
1. Notwendige Cookies (Immer aktiv)
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website unerlässlich. Sie ermöglichen wichtige Funktionen wie Sicherheit, Netzwerkverwaltung und Barrierefreiheit. Sie können nicht deaktiviert werden.
Beispiele notwendiger Cookies:
- Cookie-Einwilligung: Speichert Ihre Cookie-Präferenzen (localStorage: plowel_cookie_consent)
- Session-Verwaltung: Ermöglicht die Identifizierung zwischen einzelnen Seitenaufrufen
- Sicherheit: Schutz vor CSRF-Angriffen und anderen Sicherheitsrisiken
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Bereitstellung der Website)
Speicherdauer: Bis zum Ende der Browser-Sitzung oder bis zu 12 Monate
2. Analyse-Cookies (Opt-in erforderlich)
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und auswerten. Diese Daten verwenden wir, um die Website kontinuierlich zu verbessern.
Beispiele für Analyse-Cookies:
- Google Analytics (falls verwendet): Erfasst anonymisierte Nutzerdaten wie Seitenaufrufe, Verweildauer und Herkunft der Besucher
- Matomo (falls verwendet): Open-Source-Alternative zu Google Analytics, die Daten ausschließlich auf EU-Servern speichert
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) und § 25 Abs. 1 TTDSG
Speicherdauer: Bis zu 24 Monate
Widerruf: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen am Ende dieser Seite widerrufen.
3. Marketing-Cookies (Opt-in erforderlich)
Diese Cookies werden verwendet, um Werbung relevanter für Sie und Ihre Interessen zu gestalten. Sie werden auch genutzt, um die Häufigkeit der Anzeigenwiedergabe zu begrenzen und die Effektivität von Werbekampagnen zu messen.
Beispiele für Marketing-Cookies:
- Google Ads (falls verwendet): Ermöglicht die Schaltung personalisierter Werbung basierend auf Ihrem Surfverhalten
- Facebook Pixel (falls verwendet): Tracking von Conversions und Optimierung von Facebook-Werbekampagnen
- LinkedIn Insight Tag (falls verwendet): Analyse von Website-Besuchen für B2B-Marketing-Zwecke
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Speicherdauer: Bis zu 24 Monate
Widerruf: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen am Ende dieser Seite widerrufen.
Wie verwenden wir Cookies?
Cookie-Banner und Einwilligung
Beim ersten Besuch unserer Website wird Ihnen ein Cookie-Banner angezeigt. Sie haben die Wahl zwischen:
- Alle akzeptieren: Alle Cookie-Kategorien (Notwendig, Analyse, Marketing) werden aktiviert
- Nur notwendige: Nur technisch notwendige Cookies werden gesetzt
- Anpassen: Sie können individuell auswählen, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten
Ihre Entscheidung wird in Ihrem Browser gespeichert und ist 12 Monate gültig. Sie können Ihre Einstellung jederzeit über den Link "Cookie-Einstellungen" im Footer dieser Website ändern.
LocalStorage statt Third-Party-Cookies
Wir verwenden bevorzugt LocalStorage-Technologie anstelle von Third-Party-Cookies, um Ihre Privatsphäre besser zu schützen. LocalStorage-Daten werden nur von unserer Website gelesen und nicht an Dritte übertragen.
Wie können Sie Cookies verwalten?
Option 1: Cookie-Einstellungen auf unserer Website
Sie können Ihre Cookie-Präferenzen jederzeit über den Link "Cookie-Einstellungen" im Footer ändern.
Option 2: Browser-Einstellungen
Sie können Cookies auch direkt in Ihrem Browser verwalten oder blockieren:
- Google Chrome: Einstellungen > Datenschutz und Sicherheit > Cookies und andere Websitedaten
- Mozilla Firefox: Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Cookies und Website-Daten
- Safari: Einstellungen > Datenschutz > Cookies und Website-Daten
- Microsoft Edge: Einstellungen > Datenschutz, Suche und Dienste > Cookies und Website-Berechtigungen
Hinweis: Wenn Sie Cookies vollständig blockieren, können bestimmte Funktionen unserer Website möglicherweise nicht mehr ordnungsgemäß funktionieren.
Option 3: Do Not Track (DNT)
Wir respektieren das "Do Not Track"-Signal Ihres Browsers. Wenn Sie DNT aktiviert haben, werden keine nicht-notwendigen Cookies gesetzt.
Drittanbieter-Cookies
Einige Cookies werden von Drittanbieterdiensten gesetzt, die auf unseren Webseiten erscheinen. Wir haben keinen Zugriff auf diese Cookies, aber wir arbeiten nur mit Anbietern zusammen, die DSGVO-konform sind und Server in der EU nutzen.
Folgende Drittanbieter könnten Cookies setzen (nur nach Ihrer Einwilligung):
- Google Analytics (Analyse)
- Google Ads (Marketing)
- LinkedIn (Marketing)
Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzerklärungen der jeweiligen Anbieter.
Wie lange werden Cookies gespeichert?
| Cookie-Kategorie | Speicherdauer |
|---|---|
| Notwendige Cookies | Session oder bis zu 12 Monate |
| Analyse-Cookies | Bis zu 24 Monate |
| Marketing-Cookies | Bis zu 24 Monate |
Kontakt
Wenn Sie Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie haben, kontaktieren Sie uns bitte:
Plowel Digital
TODO: Musterstraße 10, 10115 Berlin
E-Mail: [email protected]
Telefon: TODO: +49 30 00000000
Stand: Januar 2025